- Tageszeit
- die Tageszeit, -en (Aufbaustufe)ein bestimmter Abschnitt des TagesBeispiele:Dieser Bus verkehrt nur zu bestimmten Tageszeiten.Um diese Tageszeit bin ich nie zu Hause.
Extremes Deutsch. 2011.
Extremes Deutsch. 2011.
Tageszeit — Wechsel der Tageszeiten. 7. Mai, 18:45 Weltzeit (20:45 MESZ) Als Tageszeit werden Zeitspannen innerhalb eines Tages bezeichnet; sie können kulturell unterschiedlich definiert sein und aneinander angrenzen oder einander überlappen, eine… … Deutsch Wikipedia
Tageszeit — Ta|ges|zeit 〈f. 20〉 eine bestimmte Zeit am Tage ● zu jeder Tageszeit immer; zu welcher, um welche Tageszeit willst du kommen? * * * Ta|ges|zeit, die: bestimmte Zeit am Tage: um diese T. ist wenig Betrieb; zu allen en; ☆ zu jeder Tageszeit/Tages… … Universal-Lexikon
Tageszeit — Ta̲·ges·zeit die; 1 ein bestimmter Abschnitt des Tages, z.B. der Morgen: Um diese Tageszeit ist wenig / viel Betrieb 2 zu jeder Tages und Nachtzeit 24 Stunden hindurch, immer: Das Restaurant am Bahnhof hat zu jeder Tages und Nachtzeit geöffnet … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Tageszeit, die — Die Tageszeit, plur. die en, die Zeit des Tages, ein Theil eines Tages. Die vier Tageszeiten, Morgen, Mittag, Nachmittag und Abend. Bey früher Tageszeit. Siehe auch Tagezeit … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Tageszeit — Dageszigg (de), Dagszigg (de), Dag(e)szigg (de) … Kölsch Dialekt Lexikon
Tageszeit — Ta|ges|zeit … Die deutsche Rechtschreibung
None (Tageszeit) — Die None oder auch die oder der Non, von lateinisch nona hora (neunte Stunde), ist die neunte Stunde des lichten Tages, ursprünglich von 6 Uhr an gerechnet, später nach kirchlicher Tageseinteilung von der Frühmette gegen 3 Uhr an. Sie entspricht… … Deutsch Wikipedia
Morgen (Tageszeit) — Landschaft am Morgen Der Morgen ist der Tagesabschnitt zwischen Mitternacht und Mittag, im engeren Sinne die Zeit von Sonnenaufgang bis zum Vormittag. [1] Veraltet wird auch die Richtung des Sonnenaufgangs, der Osten, als … Deutsch Wikipedia
Sonnenuhr — Bild 1: vertikale Sonnenuhr mit Polstab Bild 2: a … Deutsch Wikipedia
Tibetische astronomische Kalenderrechnung — Tibetischer Kalender: Beginn des 3. Hor Monats im tibetischen Kalender aus Lhasa für das Wasser Schwein Jahr 1923/24 Die Tibetische astronomische Kalenderrechnung (tib.: lnga bsdus oder yan lag lnga bsdus) ist ein Teilgebiet der Tibetischen… … Deutsch Wikipedia